Ihr Lieben,
wir haben eine kleine Aktion gestartet, die bei Twitter schon ganz gut läuft. Wir würden uns riesig freuen, wenn auch Ihr Euch beteiligen würdet. Wir Sustainians sind schon ganz begeistert dabei, photographisch zu dokumentieren. Es ist ausserdem immer wieder sehr spannend zu sehen, dass Nachhaltigkeit und Umweltschutz nicht, wie so oft behauptet, nur mit Verzicht einhergeht, sondern oft zu „mehr“ Freude, Gesundheit und und und führen kann. Und genau dieses „mehr“ gilt es diesen Monat zu erforschen.
Es geht darum, sich Gedanken zu machen, auf was Ihr im Sinne der Nachhaltigkeit bewusst verzichtet oder auf was gerade nicht. Dazu sammeln wir Fotos oder kurze Zitate unter den jeweiligen Hashtags #bewusstmit und #bewusstohne, vor allem bei Twitter oder Facebook, aber auch gerne per Mail.
Beispiele für #bewusstmit: Fahrrad, Karottengrün, Naturkosmetik, DIY
Beispiele für #bewusstohne: Plastik, Discounts, the glorification auf busy, Fernseher
Diese hatten wir jedenfalls schon dabei… ihr könnt natürlich sehr gerne kreativer werden, Foto-Installationen entwickeln, etc. (Querformat macht uns das Leben leichter, ist aber nicht zwingend).
Hier sind schon einmal ein paar unserer Lieblinge.
Nehmt ihr die Möhren mit Karottengrün? Und was macht ihr dann damit? Also erstmal muss es schnell ab, damit es nicht zuviel Gutes aus den Möhren zieht – aber dann… bloß nicht wegwerfen. Es enthält unzählige Nährstoffe und ist die perfekte Green Smoothie-Basis. #bewusstmit
#bewusstohne Verpackung, #bewusstmit Resten aus der „fast abgelaufen“ Ecke meines Bio-Marktes und Brühe aus Schalen
Gärtnern ohne Garten oder Balkon – Santas Pariser Kräuterquelle #bewusstmit #bewusstohne
#Bewusstohne E-Stoffe! #Bewusstmit Naturfarbstoffen. (Gefärbt mit Rotkraut, Holundersaft und frisches Kurkuma) von Claudia. Wie das geht, seht hier.
#bewusstohne Fernseher (by Diana)
#Bewusstohne „Made in China“, #bewusstmit DIY
Eine Auswahl der inspirierendsten Bilder und Zitate werden wir Ende April auf www.findingsustainia.com in einem Blog-Post veröffentlichen. Unseren Monat März hatten wir „Bewusst ohne…“ getauft und im April beschäftigen wir uns mit „Bewusst mit…“.
Wir würden uns sehr freuen und haben selbst die Erfahrung gemacht, dass es spannend ist, mit diesen beiden Begriffen im Kopf durch den Alltag zu spazieren.
Allerbeste Grüße!
Santa, Anna und das ganze FindingSustainia-Team
Weitere Infos und jede Menge Interaktion findet Ihr auch auf der Facebookseite “Finding Sustainia“, über Twitter unter @Finding_S und über den Blog der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome.
19 Kommentare Schreibe einen Kommentar