-
Neue Lebensmittel- Informationsverordnung ( LMIV) – Claudia will’s wissen

Eines können Deutschsprachige wunderbar: lange Worte erschaffen. Das Wort Lebensmittelinformationsverordnung hat zum Beispiel 11 Silben. Daher ab jetzt nur noch mit LMIV, die offizielle Abkürzung.
-
Bioplastikarten im Detail – Claudia will’s wissen
Dies ist die ausführliche Zusatzinformation über Biokunststoffarten zum Beitrag Bioplastik. Sie enthält ergänzende Informationen über mögliche Herstellungszusätze/ Komponenten, die die Eigenschaften der Roh-Biokunststoffe verändern. Teilweise, falls gefunden, ergänzt um Informationen zu sogenannten Blends. Sie kann weiterhelfen um Biokunststoffe im Bezug auf gesundheitliche Aspekte besser einschätzen zu können. Biokunststoffarten I.) Bio-basierter Kunststoff Biobasiert nennen sich Kunststoffe, die […]
-
Bioplastik. Was steckt dahinter? – Claudia will’s wissen

Meinen fünften Beitrag über Plastik widme ich, wie angekündigt, dem Thema Bioplastik/ Biokunststoff oder auch Biopolymer genannt. Habt ihr euch auch schon gefragt, ob Bioplastik vielleicht die Lösung sein könnte? Oder sagen wir besser: eine Möglichkeit um an der einen oder anderen Stelle herkömmliche Plastikartikel mit besserem Gewissen ersetzen zu können. Wir sind dieser Frage […]
-
Plastikschadstoffe: Gesetze, Auskunftspflicht und Informationsmöglichkeiten – Claudia will‘s wissen

Meinen 3. Beitrag widme ich dem Thema: Schutz durch Gesetze und diverse Informationsmöglichkeiten über schädigende Plastikinhaltsstoffe, sowie dem Punkt „Aktiv verändern“. In den Videos „Eingeschweißt und abgepackt“ und „Plastic Planet“, die in meinem vorherigen Beiträgen zu sehen waren, kam deutlich zum Ausdruck, dass es genügend Studien gibt, die gesundheitliche Risiken von Weichmachern und BPA bestätigen […]