Kategorie: Wir reflektieren:

  • Kultur+X

    Was ist unter Kultur zu verstehen? Kultur ist im weiten Sinne „alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen Natur.“ (Wikipedia) Kurz gesagt:  Kultur umschreibt die Art, wie wir leben. Sie umfasst Kunst, Traditionen, Sitten, unsere Art zu Essen, ja, sogar unser Rechtssystem ist kulturell beeinflusst. Kultur betrifft […]

  • Eine kleine Einführung in die Nachhaltigkeit

    I. Anfänge … Fälle nur so viele Bäume wie nachwachsen Die Ursprünge des Nachhaltigkeitsprinzips liegen in der Forstwirtschaft. Vor etwa 300 Jahren forderte Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz aus Freiberg (Sachsen), dass nur so viel Holz geschlagen werde, wie gleichzeitig durch planmäßige Aufforstung nachwachsen könne. Spätere Ansätze Nachhaltigkeit zu definieren  beruhen auf dieser Forderung.

  • Unsere Vision

    Unsere Vision Unser Ziel ist ehrgeizig. Die unterschiedlichen Beiträge, die im Laufe der Zeit entstehen werden – Kreatives, Intellektuelles, Konkretes – sollen einmal ein großes Ganzes bilden ein Mosaik, aus dem ein neues Nachhaltigkeitsverständnis erwächst.