-
Warum Früchte Heimweh haben. Kinderbuch für einen besseren Einkauf! So sweet.

Früchte mit Heimweh? Wo gibt es denn sowas? Klar, FindingSustaina ist die beste Plattform, um immer wieder zu betonen, welche Vorteile der Konsum lokaler Lebensmittel hat. Und welche Schwierigkeiten mit Übesee-Obst verbunden sind. Schließlich werden 82% des in Deutschland verkauften Obstes importiert. Was wir gut können: recherchieren, im Selbstversuch Erfahrungen sammeln, schreiben und ein wenig […]
-
Sylvia beim FAIR CAMP Berlin: Artgerechte Kindererziehung, ein geldfreies Leben und die Frage: Was ist fair und gerecht?

Als ich mich auf den Weg nach Pankow zum FAIR CAMP in Berlin zum Thema „Stadt im Wandel: Was ist Fülle?“ machte, konnte ich nicht ahnen, was mich erwartet. Das Wochenende war sehr voll. Mehrere Geburtstage, kaum Zeit Luft zu holen – wofür ich, besonders seit ich Mutter bin, das Wochenende eigentlich immer dringend brauche. Darum […]
-
Interview with Zafir Dewshi – „To integrate we have to welcome differences“ #IAmHuman

Do you remember our inspiring #IamHuman interview with Zafir Dewshi from London on the dehumanization of faith? If you haven’t read it yet, we strongly propose you to do so! The comments and feedback we received from people from various backgrounds and religions, were mindblowing. Today we would like to present you Part II – and […]
-
Wir stellen vor: Gelassen Gärtnern

Tomaten müssen mit Flüssigdünger versorgt werden. Beete und Reihen sollten in Nord-Süd-Richtung angelegt werden. Gießen bei praller Sonne schädigt die Blätter. In „Gelassen gärtnern. 99 Gartenmythen und was von ihnen zu halten ist“ geht Charles Dowding diesen und weiteren überliefertem Gärtnerwissen auf den Grund.