-
Green Smoothie – Kompositionen à la Caroline
Nicht nur bei der veganen Challenge unserer beiden jungen Meyer&Meyer Damen ist eine ausgewogene Ernährung mit viel Rohkost von grosser Bedeutung – wir brauchen sie alle. Ich selbst esse gerne Rohkost. Ich liebe den natürlichen Geschmack frischen Gemüses und Obstes. Für jemanden mit einem schnellen Leben ist es natürlich nicht immer praktisch, lauter Grünzeug mit […]
-
Bärlauch – der wilde Knoblauch aus dem Wald – Carolines Naturschönheiten
Bärlauch – Allium ursinum: Wo wächst er überhaupt? Bärlauch bevorzugt feuchte Wälder. Dort, wo er wächst, tritt er in großen Feldern auf. Anfang März können Sie mal schauen, ob er schon aus der Erde kommt. Er heißt in der Fachsprache Allium Ursinum. Daraus ergibt sich ein Hinweis auf die Namensherkunft. Urs bedeutet: Bär.
-
Die Weide – Carolines Naturschönheiten
Bei der Weide, oder Salix Alba handelt es sich um die Silberweide, die vielfach an Bachläufen zu finden ist. Dieser Baum ist im Jahr einer der ersten Pollenspender für Bienen, Hummeln und Co. Das ist ganz wunderbar und zugleich für einige Menschen eine Belastung. Allergiker machen einen großen Bogen um die Weidenkätzchen. Der Baum hat […]
-
Gedankenspiele: Julius Cäsar und das Spiel von Mond und Sonne
Verehrte Leserinnen und Leser, heute schreibe ich über dieses junge Jahr. Im Januar ist der kalendarische Beginn eines neuen Jahres. Mich hat die Frage beschäftigt, warum zum Beispiel der Oktober der zehnte Monat ist. Das Oktett besteht aus acht Musikern und die Oktav umfasst acht Töne. Oktober ist aber unser zehnter Monat. Da passt doch […]