-
Let’s talk about…. nachhaltige Frauenhygiene – Interview mit Petra von Kulmine

Es gibt viele Gründe, sich mit Alternativen zu Wegwerfbinden und Tampons zu beschäftigen. Nachhaltigkeit ist einer davon. Die Produktion kostet viele viele Ressourcen und die Entsorgung von Tampons und Binden führt zu mehr Müll als man bzw. frau so annimmt. Ein anderer Grund ist, dass wir gerade ein Tabu brechen, denn es ist einfacher über […]
-
Sind Leih-Weihnachtsbäume nachhaltig? Interview mit Jan und Sebastian von „Happy Tree“

Ein Mann, ein Baum! Nein. Zwei Männer, viele, viele Bäume… und die nicht nur für eine Nacht. Solche Männer haben wir besonders gern. Jan und Sebastian sind bindungsfähig. Sie sind Weihnachtsbaumverkäufer der besonderen Art. Sie pflegen ihre Zöglinge, bis sie bei Euch im Wohnzimmer den Heiligen Abend verbringen, und holen sie im neuen Jahr wieder […]
-
Vom Tellerwäscher zum Millionär – oder mit Crowdfunding zu mehr Klimaschutz? #ZIEK Blog-Parade

Im nachwirkenden Fieber der Klimaverhandlungen und als Teil der #ZIEK Blog-Parade möchten wir euch heute unsere Lieblingsprojekte vorstellen. Außerdem machen wir Meyer uns Gedanken, wie wir unser Engagement mit der richtigen Finanzspritze noch größer und wirkungsvoller gestalten könnten. FindingSustainia und Crowdfunding… vielleicht eine sich anbahnende Liebesbeziehung? We’ll see.
-
Pimpernell, der ökologische und nachhaltige DIY Alltagsratgeber – Ein Interview mit Claudia

Santa: Claudia, du gehörst ja mittlerweile schon seit über einem Jahr zum Finding Sustainia Team und bist unsere Spezialistin im Bereich Plastik, aber auch Themen wie den fairen Handel oder die neue Lebensmittelverordnung behandelst du. Und nun auch noch ein Heft mit Carmen Miller über nachhaltige und preiswerte Alltagsideen, die wir diese Woche dank euch […]