-
Sylvia beim FAIR CAMP Berlin: Artgerechte Kindererziehung, ein geldfreies Leben und die Frage: Was ist fair und gerecht?

Als ich mich auf den Weg nach Pankow zum FAIR CAMP in Berlin zum Thema „Stadt im Wandel: Was ist Fülle?“ machte, konnte ich nicht ahnen, was mich erwartet. Das Wochenende war sehr voll. Mehrere Geburtstage, kaum Zeit Luft zu holen – wofür ich, besonders seit ich Mutter bin, das Wochenende eigentlich immer dringend brauche. Darum […]
-
Neues nachhaltiges Kinderbuch „Lift“ aus dem Willegoos Verlag

Gestern lag es endlich im Briefkasten: Ein Exemplar des neuen Kinderbuchs „Lift“ aus dem Willegoos Verlag. Meine beiden Testleser freuten sich wie Bolle! Also rein in die Wohnung und rauf aufs Sofa. Ich fing an zu lesen. Das heißt, ich versuchte es, denn am Anfang regten die schön gestalteten Illustrationen zum Kommentieren an.
-
#KonsumEntscheidet – Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht

Daija hat bei unserer Challenge #KonsumEntscheidet #ErdoelNeinDanke Challenge mitgemacht. Was hat sie gelernt? Wer, wenn nicht ich? fragte ich mich Anfang Dezember in meiner persönlichen Bestandsaufnahme, und machte mich daran, meine eigene Handlung jenseits einer „Jutebeutel zum Supermarkt“-Nachhaltigkeit auszuweiten. Die Challenge war komplex – weniger Mineralöl verbrauchen, fair und weniger konsumieren, und nichts wegwerfen. Und […]
-
Challenge Chat #KonsumEntscheidet – Fair & mineralölfrei: Santa & Caroline

Caroline: Ein „Huhu“ nach Paris, liebe Santa. Schön, dass ich mal mitchatten darf. Wie ergeht es dir gerade mit unserer #KonsumEntscheidet Challenge? Santa: Huhu nach Auhausen.