-
Plastikschadstoffe: Gesetze, Auskunftspflicht und Informationsmöglichkeiten – Claudia will‘s wissen

Meinen 3. Beitrag widme ich dem Thema: Schutz durch Gesetze und diverse Informationsmöglichkeiten über schädigende Plastikinhaltsstoffe, sowie dem Punkt „Aktiv verändern“. In den Videos „Eingeschweißt und abgepackt“ und „Plastic Planet“, die in meinem vorherigen Beiträgen zu sehen waren, kam deutlich zum Ausdruck, dass es genügend Studien gibt, die gesundheitliche Risiken von Weichmachern und BPA bestätigen […]
-
Mikro- und Nanoplastik – Claudia will’s wissen

Das Thema Nachhaltigkeit wird beim heutigen Beitrag zum Phänomen „Mikro- und Nanoplastik“ nicht nur gesundheitlich, sondern auch umweltbezogen deutlich. Wie es um die gesundheitlichen Aspekte vieler Plastikarten steht, habe ich bereits vor ein paar Wochen beschrieben.
-
Gesundheitliche Implikationen von Plastik & Vermeidungstipps – Claudia will’s wissen
Mein Nachhaltigkeitsbeitrag ist auch heute das Thema Plastikvermeidung. Diesmal möchte ich die Nachhaltigkeit auf den Aspekt Gesundheit legen. Wie letztes Mal schon erwähnt, waren die gesundheitlichen Folgen mein Auslöser, um dem Plastikkonsum den Kampf anzusagen. Es sei vorab gesagt, es wird kein einfaches Thema. Mir schwirrt immer der Kopf bei all den chemischen Ausdrücken und […]
-
Warum ich kein Plastik mag – Claudia will’s wissen
Vielleicht hat der eine oder andere meine Kommentare und Gedanken gelesen, die diese Seite mit den News bei mir verursacht haben. Konnte mir einiges einfach nicht verkneifen 🙂 Darum hier mal ein dickes Lob an das Nachhaltigkeitsteam Meyer&Meyer, dass Ihr so zum Weiterdenken, Mitmachen und Ausprobieren anregt. Noch dazu mit einer so breiten Ausrichtung und […]