-
Kosmetik für Kinder. Warum es sich lohnt, vorsichtig zu sein – Isabella von Biokontakte

Schon gemerkt? Wir haben den Reiz von Gastbeiträgen erkannt! Gerade Interviews und Gastbeiträge helfen uns, von denjenigen zu lernen, die sich bereits intensiv mit den Themen beschäftigen, die uns interessieren. Julias Stoffwindelbeitrag, zum Beispiel. Niemals hätten wir euch selbst so sicher durch den Dschungel der verschiedenen Windel-Systeme führen können. Heute schenkt uns Isabella Stranzl ihr […]
-
Poesie aus der WindelManufaktur: Interview mit Stephanie Oppitz – SpendenAUKTION

Liebe Stephanie, Danke, dass du dir die Zeit nimmst, mit uns über Windeln zu plaudern. In der #Greenparenting Challenge haben wir uns ja ausgiebig der Thematik gewidmet. Julias Beitrag dazu fand ich zu dem Thema sehr informativ, allerdings muss ich sagen, dass ich mit deiner All-Three-One bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe und mit Erstaunen […]
-
Was macht ein Buch nachhaltig: Interview mit Susanne Tiarks von Willegoos – SpendenAUKTION

Liebe Susanne, ich freue mich sehr, dass Du für ein Interview zur Verfügung stehst! Und ich bin mir sicher, dass unsere Leserinnen und Leser ebenso gespannt sind wie ich. Erst einmal fragt sich wahrscheinlich so mancher: Wie können Bücher nachhaltig oder weniger nachhaltig sein? Okay, das Holz könnte aus mehr oder weniger nachhaltiger Forstwirtschaft stammen, […]
-
Gläschenwirtschaft – plastik- und verpackungsfreie Bevorratungsmethoden

Santa und Anna haben vor einem Jahr den Begriff der Gläschenwirtschaft eingeführt. Zeitgleich war bei mir ein Leben mit immer weniger Plastik im Visier. Dieser Umstellungsprozess beinhaltete die Auseinandersetzung mit den Materialien, die ich in einem anderen Beitrag Plastikfrei-der passende Korken beschrieben habe. Der einfachste und auch kostengünstigste Schritt war das Wiederentdecken der Gläser für […]