-
Die nachhaltige Mehrwertsteuer-Reform – Interview mit Frithjof Rittberger
Nachhaltigkeit und Lebensqualität, das schließt sich nicht aus. Nein, es bedingt sich sogar! Daran glauben wir als Finding Sustainia Team ganz fest. Denn nachhaltige Entscheidungen führen oftmals zu mehr Bewusstsein, Gesundheit, sowohl körperlich als auch mental. Nicht nur deshalb freuen wir uns sehr, euch eine Petition zur nachhaltigen Mehrwertsteuer-Reform von Frithjof Rittberger vorzustellen.
-
Interview mit Björn Echternach zu Kindesentführungen nach Japan
Ihr Lieben, heute möchten wir ein Thema ansprechen, dass Off-Topic ist zu unseren üblichen Nachhaltigkeits-Themen. Das Schicksal von Björn Echternach hat uns einfach sehr berührt. Er hat seit vielen Jahren seine Kinder Karl und Johann nicht gesehen, die von seiner Frau nach Japan entführt wurden. Leider sind Entführungen nach Japan keine traurigen Einzelfälle mehr, sondern […]
-
Sandabbau, verschwindende Inseln: „Wie Sand am Meer“ war gestern – Gastbeitrag von Maike Radermacher
Gerade jetzt im Sommer in der Urlaubszeit gerät eine Ressource in den Blick und unter die Füße, die kaum jemand als so wertvoll wahrnimmt. Sand – die nach Wasser am zweithäufigsten verbrauchte Ressource überhaupt. Unsere Erde ist quasi auf Sand gebaut, die Weltwirtschaft hängt davon ab. Was die meisten jedoch nicht wissen: Sand wird knapper […]
-
Die Grenzen der ökologischen Textilproduktion – ein Interview mit hessnatur
Wichtige Frage: wie haltet Ihr’s mit der Mode? Fair fashion, slow fashion… alles Begriffe, die in die richtige Richtung weisen, auch wenn es am nachaltigsten ist und bleibt, einfach gar nicht mit der Mode zu gehen. Second Hand, Tauschen, Leihen, Reparieren… oder gar nichts kaufen, damit ließen sich viele Probleme lösen. Nichtsdestotrotz gibt es Kleidungsstücke, […]