Kategorie: Anleitungen

  • Omas Tricks zum Waschen und Spülen – Rubina an Santa

    Hallo Santa, wenn ich auch noch keine Alternative zu meiner Sonnencreme gefunden habe (ich vertrage nicht jedes Öl und brauche sehr hohen Sonnenschutz alleine für die notwenigen Wege draußen) und auch immer mal wieder Dinge eher längerfristig ausgetauscht werden können.Wenn ich bei anderen bin, und dort Gebrauchsgegenstände in der Küche aus Plastik sind, dann nutze […]

  • Das grosse Kräuterspecial – Auszugöle, Blütenhandcreme, Hydrolate & Lavendelstäbchen

    Hallo ihr Lieben, genießt ihr diesen Sommer auch so wie ich? Ich liebe diese Jahreszeit. Weil ich einfach so viel draußen machen kann. Wie siehts aus, hat jemand von euch schon einmal Auszugöle gemacht – oder Blütenhandcreme, erfrischende Hydrolate und Lavendelstäbchen? Die folgenden Rezepte passen sowohl zur Regio-, wie auch Plastikfrei- und Ursprungschallenge der Meyer-Damen.

  • Ein regionales Leben II: Praxis, Bezugsquellen, Eiweiß – Rubina an Santa

    Hallo Santa, habe mir den Versuch vorgenommen, wirklich regional zu futtern. Hätte ich im Winter sicher nicht gemacht, aber die Saison ist ja gerade sehr geeignet dafür. Da bekomme ich allerdings durchaus ein wachsendes Verständnis für die Haltung unserer (Ur)großelterngeneration zum Vegetarismus. (Nachtrag: Rubina ist Vegetarierin) Die glaubten hier nämlich, dass eine Ernährung ohne Fleisch gesundheitsschädlich […]

  • Regionale Gewürze: Caroline weiht uns ein, Teil II

    Liebe Lesefreunde, Letzte Woche habe ich Ihnen im Rahmen der Regio-Challenge unserer Mesdames Meyer bereits Bohnenkraut, unseren Pfeffersatz, Beifuß, Liebstöckel, Löwenzahn und Wegwarte als regionale Würzmöglichkeiten näher gebracht, siehe hier. Nun habe ich über die Verwendung heimischer Pflanzen als Gewürz länger nachgedacht. Es ist so, dass ich zwar einerseits für mein Essen gerne Gewürze einsetze, aber […]