Erinnert Ihr Euch noch an mein Interview mit Design-Studentin Linda Dierke?
Sie hatte an Ihrer Hochschule, der Ecosign in Köln, ein tolles Projekt erarbeitet, von dem unser gesamtes Team sehr begeistert war: ein Kinderbuch zum Thema regionale Wertschätzung. Ihre Zielgruppe: Kinder, die sich immer schon gefragt haben, warum Erdbeeren im Sommer besser schmecken als im Winter. Linda gibt dabei den Früchten selbst eine Stimme und so erzählen sie von ihren langen Reisen und ihrem Heimweh.
Damals suchte Linda nach einem Verlag. Nun hat sie einen gefunden! Den Ackerdemia-Verlag. Als Weihnachts- oder Neujahrsgeschenk könnt Ihr das liebevoll gestaltete und inhaltlich durchdachte Minibuch über uns oder die Gemüseackerdemie für 3,70 Euro beziehen. Unsere Empfehlung: kauft am besten gleich mehrere Exemplare, damit Ihr für die nächsten Kindergeburtstage ausgerüstet seid.
Wir wünschen Linda auf jeden Fall viel Erfolg beim Verkauf Ihres Buches! Wir schätzen ihre Arbeit sehr.
Und all unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir gesegnete und nachhaltig glückliche Weihnachten!
Euer Finding Sustainia Team
PS: Hier noch der Link zu unserem Alltime-Klassiker, einem Interview über das Thema Wahlfreiheit an Weihnachten: Love it, change it or leave it – unser Weihnachtsinterview mit Mentaltrainer Jürgen Lohr.
Weitere Infos und jede Menge Interaktion findet Ihr auf unserer Facebookseite “Finding Sustainia“ und bei Twitter unter @Finding_S.
Wir freuen uns auch, wenn Ihr Euch in der rechten Spalte unseres Blogs für unseren Newsletter anmeldet. So bleiben wir gut verbunden.