-
Wir haben nur diese eine Welt! Nachhaltige Gedanken zu: „Der Marsianer“

Sicher kennt ihr auch dieses „Was wäre wenn“-Gedankenspiel. Besonders beliebt ist die Vorstellung des Gestrandetseins auf einer einsamen Insel. Was brauche ich zum Überleben, was sollte ich dabei haben und wie packe ich es an? Der derzeit laufende Kinofilm Der Marsianer hat mich am letzten Wochenende zu diesem Beitrag inspiriert. Jetzt werdet ihr euch sicher […]
-
Nachhaltiger Austausch ohne Netz – Workshop und Markt

Informationsaustausch mal ohne Tastatur und ohne Netz. Wie war es so, letztes Wochenende im Kekko-Kreativraum? Definitiv anderes! Viel Vorbereitung, viel zu schleppen und aufzubauen. Keine Ahnung, wer wirklich kommt und mit welcher Intention.
-
Gläschenwirtschaft – plastik- und verpackungsfreie Bevorratungsmethoden

Santa und Anna haben vor einem Jahr den Begriff der Gläschenwirtschaft eingeführt. Zeitgleich war bei mir ein Leben mit immer weniger Plastik im Visier. Dieser Umstellungsprozess beinhaltete die Auseinandersetzung mit den Materialien, die ich in einem anderen Beitrag Plastikfrei-der passende Korken beschrieben habe. Der einfachste und auch kostengünstigste Schritt war das Wiederentdecken der Gläser für […]
-
Pommes oder Nudeln ohne alles? Wie Slow Food im Familienalltag zu Vielfalt führt.

Wir freuen uns sehr, euch heute einen Gastbeitrag von „Slow Food Deutschland“ zu schenken. Uns wurde er jedenfalls im Rahmen unserer #GreenParenting Challenge geschenkt und wir freuen uns sehr, ihn mit euch zu teilen. Wir sind große Freunde der weltweiten Slow Food Bewegung und hoffen, dass ihr euch ebenso mitreißen lasst. Ganz langsam natürlich. Mit […]