-
DIY Sauerkraut, Salzgurken und Gewürzketchup – Rubina an Santa
Sauer macht lustig! Damit sind wir also schon mal auf der sicheren Seite. Salzig mögen wir’s zwar eigentlich nicht so gerne, aber wenn Rubina meint, dass es schmeckt, können wir einfach nicht widersprechen. Und beim Gewürzketchup musste sie, ehrlich gesagt, gar nicht so viel Überzeugungsarbeit leisten. Die letzten slow-Rezepte also für diesen Monat – genießt […]
-
Sauerteigbrote beim Gehen begleiten – und im Anschluss genießen! Caroline erklärt uns, wie es geht.
Liebe Leser, ich erzähle nun wieder aus meiner genialen Küche! Damit meine ich die schnelle und dennoch vollwertige sowie gesunde Zubereitung von Lebensmitteln. Diesmal beschreibe ich Ihnen, wie ich ein Brot zubereite. zu meinem genialen Zubereiten gehört das Backen ohne Waage. Wer schon Erfahrung in der Konsistenz von Teigen hat, kann meine Angaben vielleicht einfacher […]
-
Zitronat, das nach Zitrone statt nach Gummi schmeckt – Rubina an Santa
Hallo Santa, Plastikvermeidung fällt mir irgendwie schwerer als das ausschließlich regionale Essen. Letzten Monat, während unserer #Regional-Challenge (max. 100 Autokilometer Umkreis/ also etwa 50-60km Luftweg) war das Problem ja vor allem, gute Bezugsquellen aufzutun. Da hatte ich hier Probleme bei Nüssen, losem Getreide/Mehl oder Hülsenfrüchten. Obwohl all das ja hier sogar wächst, gelangt es nicht […]
-
Das kleine Einmach – ABC – Einkochen von zuckerfreiem Fruchtaufstrich, Saucen, Suppen & mehr – Rubina an Santa
Hallo Santa, nach dem kleinen Konservierungs- Exkurs gestern von Tomatensauce, finde ich, dass zum Thema „plastikfrei“ und regional passt auch das „Einkochen“ (manche sagen auch Einwecken) in Gläsern mit Glasdeckel und Gummiring passt. Wobei ich bei meinen Rechercheversuchen zu PP entdeckt habe, dass die Haushaltsgummis auch Elastan enthalten. Sprich Plastik. Die Twistoff-Deckel enthalten aber auch […]