-
Slowfood & Gärtnern mit Kindern: Spaß und Ernährungsbildung für die ganze Familie
Nachdem wir vor kurzem etwas zu Slowfood im Familienalltag gelernt haben, bereichert heute Dr. Ursula Hudson, Vorsitzende von Slowfood Deutschland unsere Green Parenting Challenge um folgenden Beitrag zum Thema Gärtnern mit Kindern. Der Garten und die Küche sind das Herz der Slow-Food-Philosophie! Im Garten sind wir ganz nah dran an den Grundlagen unseres Lebens. Hier können […]
-
Babymassage & Nachhaltigkeit: Förderung von Gesundheit ist unsere Zukunftsförderung
Es gibt den schönen Satz: „Kinder sind unsere Zukunft:“ Stimmt ja auch. Ist damit unser Elternsein automatisch nachhaltig? Ja und nein. Denn ich denke mit Kindern und dem Elternsein ist es wie bei vielen anderen Dingen im Leben: Ernährung, Wohnen, Konsum… ich kann so oder so leben und möglicherweise resultiert etwas mehr Gesundheit für mich […]
-
Tragetuch, Mai-Tai, Sling? – Wie trage ich mein Kind am besten?
Nachdem Birgit uns in ihrem letzten Beitrag veranschaulicht hat, wie wichtig das Tragen unserer Babys ist, machen wir nun die Bühne frei für Melanie. Melanie ist Trageberaterin, leitet entsprechende Kurse und arbeitet bei Hug and Grow. Hier ihr Beitrag für UNS: Für viele Eltern steht er ganz oben auf der Erstaustattungsliste: Der Kinderwagen. Etwas weiter unten steht dann […]
-
Wie lange, wie oft und warum überhaupt stillen? – Interview mit Stillberaterin J. Afgan
Heute haben wir ein Interview mit einer Stillexpertin für euch! Frau Afgan ist Stillberaterin und ist Vorsitzende der international gemeinnützigen Fachorganisation La Leche Liga . Wie sie dazu kam, welche Aufgaben die La Leche Liga hat und, viel wichtiger, welche Tipps sie uns zum stillen gibt, erfahrt ihr hier. Los geht’s. Ihr dürft gespannt sein.